Zubereitungskurse

In meinen Gourmet-Rohkost-Zubereitungskursen lernst du kreative und einfache Zubereitungen für den Alltag kennen, die neben einem besonderen Geschmackserlebnis auch mehr Vitalität, Leichtigkeit und Lebensfreude versprechen.

Ich gebe dir Geräte- und Produktempfehlungen sowie hilfreiches Insider-Wissen weiter.

Alle Rezepte sind vegan, zucker- und glutenfrei und enthalten keine Transfette. Es werden nur hochwertige Rohkost-Zutaten und Bioprodukte verwendet.

 

 

Die (f)rohköstliche Sommerküche

Ich lade dich ein zu meinem Zubereitungskurs, in dem wir gemeinsam mit großer Neugier und ansteckender Freude die gesundheitlichen Vorteile, die Vielfältigkeit und das besonderes Geschmackserlebnis der Vitalkost entdecken.

Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise durch einen (f)rohköstlichen Sommertag. Wir kreieren frische Säfte, fruchtig-aromatische Süßspeisen, knackige Frischkost, Gute-Laune-Snacks und mehr.

Datum: Samstag 13. Juli 14:30-18:30 Uhr
Ort: Familienoase Landsberg am Lech, Waldheimer Str. 11, 86899 Landsberg
Kosten: 59 € + 28 € für ein Skript mit den Rezepten und die biologischen Rohkost-Zutaten
Max. 9 Teilnehmer

Die (f)rohköstliche Herbstküche

Welche Jahreszeit bietet sich besser an, die Rohkost zu entdecken, als die Zeit der Ernte? Ein ganzes Wochenende begeben wir uns auf die Reise durch den (f)rohköstlichen Herbst und entdecken, was die Natur uns schenken will.
Vom vitalen Frühstück, über ein leichtes Mittagessen, bis zum geselligen Abend und der süße Zwischensnacks am Nachmittag wird auch nicht fehlen.
Mit den gesammelten Erfahrungen wirst du bestens gewappnet mit einem Mehrwert für deine Gesundheit in den Winter starten.

Datum: Freitag 20. Sept. 15:00 Uhr – Sonntag 22. Sept 2024 11:00 Uhr
Ort: Maienhof, Rundweg 3, 01814 Kleingießhübel (http://www.maienhof.net/)
Kosten: 240 € inkl. Rezeptesammlung und die biologischen Rohkost-Zutaten für Vollverpflegung zzgl. Kosten für die Unterbringung
Max. 12 Teilnehmer

Fermentieren

In diesem Kurs möchte ich mit euch gemeinsam die Freude an einer sehr alten, günstigen, gesundheitsfördernden und nicht minder schmackhaften Methode des Haltbar-Machens wiederentdecken: das Fermentieren.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass im Herbst die Tontöpfe aus dem Keller geholt und das frische Kraut aus dem Garten für den Winter eingestampft wurde. Zum Sauerkraut verarbeitet hält es sich – ohne Stromverbrauch – schier unendlich lange und liefert uns darüber hinaus noch einen großen Mehrwert für unsere Gesundheit.

Die Möglichkeiten des Fermentierens sind so vielfältig wie das Leben selbst. Ob mit oder ohne der Zugabe von Bakterienkulturen oder Pilzen: Vom klassischen Sauerkraut und den Sauren Gurken über erfrischende Getränke, ein Allerlei an bunten Gemüsevariationen, fruchtigen Essig, Joghurt und Käse bis hin zum Sauerteig – Brot.

Ich lade dich ein auf eine schmackhafte Reise durch meine rechtsdrehende Vorratskammer die mir nicht nur im Winter eine Fülle von Nährstoffen und vitalisierenden Eigenschaften bereithält.

11.10.24 Freitag von 16-19 Uhr – VHS Kaufering

08.11.24 Freitag von 16-19 Uhr – VHS Kaufering

24.10.24 Donnerstag von 18-21 Uhr – VHS Ammersee West

Anmeldung über die jeweilige VHS (verlinkt). 

 

(F)rohköstliche Weihnachts-Naschereien

Wenn wir uns und unsere Kinder gesund ernähren wollen, müssen wir nicht auf süße Köstlichkeiten verzichten. In diesem Zubereitungskurs lernst Du eine Auswahl an wunderbaren Alternativen für die herkömmlichen weihnachtlichen Naschereien kennen, die Dir ein besonderes geschmackliches Erlebnis versprechen.

Gemeinsam bereiten wir uns gesunde und (Industrie-) zuckerfreie Naschereien zu, die auch für Kinder bestens geeignet sind. Du lernst kreative und einfache Zubereitungen kennen, die du auch rund ums Jahr in deinen Alltag integrieren kannst.

Wir kreieren unter anderem: wärmende Winter-Getränke, vitalköstliche Naschereien, Dessert-Varianten und vieles mehr.

19.11.24 Dienstag von 18 – 21 Uhr – VHS Ammersee West

28.11.24 Donnerstag, 18 – 21 Uhr  – VHS Kaufering

Anmeldung über die jeweilige VHS (verlinkt).