Körperklang

Die CranioSacral Therapie stellt eine manuelle Behandlungstechnik dar. Sie ist in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der craniosakralen Osteopathie entstanden und wurde durch den Osteopathen John E. Upledger geprägt.

Die CranioSacral Therapie geht davon aus, dass sich der sog. craniosacrale Rhythmus, die rhythmische Pulsation der Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umgibt (Liquor oder Nervenwasser), über das Bindegewebe auf alle äußeren Gewebe und die Knochen überträgt. Der Therapeut kann diese rhythmischen Bewegungen somit an jeder Körperstelle ertasten. Die bestehende Qualität der rhythmischen Bewegungen soll erspürt und durch die Behandlung harmonisiert werden.

CranioSacrale Therapie

Eine CranioSacrale Behandlung kann bei Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen angewandt werden. Ich schätze die Methode jedoch über die körperliche Ebene hinaus auch sehr zur Unterstützung von Vorgängen auf emotionaler und psychischer Ebene. Somit stellt die CranioSacral-Therapie eine ganzheitliche Behandlungsmethode dar, die auf allen Ebenen wirken und unsere Selbstheilungskräfte unterstützen kann.

Weiterhin stellt die craniosacrale Arbeit eine wunderbare Methode dar um Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt zu begleiten. Neben der Unterstützung bei körperlichen Beschwerden stelle ich fest, dass durch die achtsame Arbeit die Verbindung zwischen Mutter und Kind gestärkt und die natürlich ablaufenden Prozesse harmonisiert werden können.